Warum Nachhaltigeit für uns mehr als ein Trend ist
Ein persönliches Wort zur Nachhaltigkeit
„Nachhaltigkeit ist kein Modewort. Es ist unsere Verantwortung – gegenüber denen, die heute leben, und denen, die morgen kommen. Als Unternehmer und Mensch sehe ich jeden Tag, wie eng alles miteinander verbunden ist: Wirtschaft, Umwelt, Gesellschaft.
Wir fahren tagtäglich viele hundert Kilometer durch Deutschland und Europa. Das verpflichtet. Denn jede Entscheidung, die wir treffen – sei es beim Fahrzeug, beim Strom, beim Diesel oder bei der Routenplanung – hat Auswirkungen. Auf die Luft, die wir atmen. Auf die Städte, durch die wir fahren. Und auf die Zukunft unserer Kinder und Enkel.
Wir bei ECL haben verstanden: Nachhaltigkeit ist kein Ziel, das man irgendwann erreicht – es ist ein Weg, den man bewusst geht. Und wir sind entschlossen, diesen Weg weiterzugehen. Schritt für Schritt, Fahrt für Fahrt.“
– Sebastian Fankhänel, Geschäftsführer euro.COURIER

Nachhaltigkeit – Verantwortung, die fährt
Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Trend. Es ist ein Versprechen – gegenüber unseren Mitarbeitenden, Kunden und der Umwelt. Als Transportdienstleister tragen wir Verantwortung, die weit über die Straße hinausgeht.
Unser Handeln basiert auf den drei Säulen der Nachhaltigkeit:
🌱 Ökologische Nachhaltigkeit
Wir arbeiten daran, unseren CO₂-Fußabdruck zu reduzieren – durch moderne, emissionsarme Fahrzeuge, effiziente Routenplanung und den Einsatz alternativer Antriebe. Auch im Büro setzen wir auf Ökostrom, nachhaltige Materialien und vermeiden eine Wegwerfkultur.
💼 Ökonomische Nachhaltigkeit
Unser Ziel ist ein gesundes, zukunftsfähiges Unternehmen. Wirtschaftlicher Erfolg und verantwortungsbewusstes Handeln schließen sich für uns nicht aus – sie bedingen sich. Denn nur wer wirtschaftlich denkt, kann nachhaltig handeln.
👥 Soziale Nachhaltigkeit
Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und ihre Familien stehen im Mittelpunkt. Wir bieten faire Arbeitsbedingungen und sichere Arbeitsplätze – weil der Mensch zählt.
Unser Weg zu nachhaltiger Logistik
Nachhaltige Logistik beginnt für uns mit der Frage: „Was können wir besser machen?“ Hier ein Auszug unserer Maßnahmen:
-
Einsatz von E-Fahrzeugen im Nahverkehr
-
Planung von Direktfahrten ohne Leerfahrten
-
Routenoptimierung zur CO₂-Einsparung
-
Schulung unserer Fahrer zu effizientem Fahrverhalten
-
Nutzung von Mehrweg- und Recyclingverpackungen
-
Digitalisierung zur Vermeidung unnötiger Ausdrucke und Papierlogistik
-
Stromversorgung unserer Standorte durch erneuerbare Energien
Und wir sind noch nicht am Ziel. Nachhaltigkeit ist für uns ein kontinuierlicher Prozess – wir arbeiten jeden Tag daran, ein Stück besser zu werden.
Nachhaltigkeit
Tauchen Sie ein in unser interaktives 360-Grad-Panorama und erkunden Sie die vielschichtigen Lösungen, die wir bisher im Rahmen unserer Klimaziele schon umgesetzt haben.
Unser Antrieb ist es, in wenigen Jahren unsere Verwaltung energieautark und unseren Fuhrpark klimaneutral zu betreiben.
Einfach klicken und die Maus bewegen oder die markierten Punkte anklicken.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Blumenwiese
Im Rahmen unserer Möglichkeiten tun wir viel für den Erhalt unserer Umwelt. Egal, ob Blumenwiese, Insektenhotel, Regenwassernutzung oder Solarenergie.