Was passiert, wenn der Empfänger bei der Zustellung nicht anwesend ist?

Trifft der Kurier den Empfänger zum angegebenen Zustellzeitpunkt nicht an, wird in der Regel eine Benachrichtigung mit der Bitte um Terminvereinbarung für eine erneute Zustellung hinterlassen. Zusätzlich werden Sie als Auftraggeber über den Zustellversuch informiert.

Um unnötige Anfahrten zu vermeiden, können Sie bereits bei der Buchung zielgerichtete Zustelloptionen im Online-Bemerkungsfeld angeben – zum Beispiel:

  • Pausenzeiten des Empfängers

  • Erlaubnis zur Nachbarschaftszustellung

  • Abstellgenehmigung oder Briefkasteneinwurf (bei Dokumentensendungen)

  • Telefonische Vorankündigung vor der Auslieferung (je nach Region/Kurierdienst)

Tipp:
Je mehr Informationen Sie zur Zustellung im Vorfeld angeben, desto reibungsloser verläuft die Lieferung. Nutzen Sie das Bemerkungsfeld bei der Buchung, um Pausenzeiten, Ansprechpartner vor Ort oder gewünschte Zustelloptionen zu hinterlegen – das spart Zeit und Nerven.

Zuletzt aktualisiert am 10.04.2025 von Ronny Nietzold.

Zurück zur FAQ Übersicht