
Was ist Mehrwertlogistik (Value Added Services) und was unterscheidet sie von normalen Transportdienstleistungen?
Mehrwertlogistik – auch bekannt als „Value Added Services“ – beschreibt alle logistischen Zusatzleistungen, die über den klassischen Transport oder die Lagerung hinausgehen. Ziel ist es, Unternehmen entlang ihrer Lieferkette spürbar zu entlasten und Abläufe effizienter zu gestalten.
Bei ECL24 denken wir Logistik weiter: Wir verstehen uns nicht nur als Transportdienstleister, sondern als verlängerte Werkbank unserer Kunden. Unsere Mehrwertlogistik-Leistungen umfassen unter anderem:
-
Kommissionierung und Verpackung: Auf Wunsch stellen wir Ihre Sendungen individuell zusammen, etikettieren oder verpacken sie transport- und verkaufsfertig.
-
Konfektionierung: Ob Aktionsware, Produktsets oder Displays – wir übernehmen das Zusammenstellen und Umpacken nach Ihren Vorgaben.
-
Etikettierung / Umetikettierung: Ihre Produkte erhalten bei uns die passende Auszeichnung – etwa für den internationalen Versand oder saisonale Anforderungen.
-
Retourenmanagement: Wir kümmern uns um Rückläufer – mit Sichtprüfung, Sortierung und auf Wunsch Wiedereinlagerung.
-
Montage- und leichte Fertigungsarbeiten: Wenn es effizienter ist, Produkte vor Ort zu finalisieren, übernehmen wir auch einfache Montagen oder Ergänzungen.
Mit diesen Services bieten wir Ihnen echte Vorteile: Weniger Schnittstellen, geringere Prozesskosten und deutlich mehr Flexibilität im Tagesgeschäft.
Tipp:
Wenn Sie Teile Ihrer Logistik auslagern möchten, aber noch nicht sicher sind, ob und wo das für Ihr Unternehmen sinnvoll ist – sprechen Sie uns einfach an. Wir analysieren gemeinsam Ihre Abläufe und zeigen Ihnen, wie unsere Mehrwertlogistik Ihnen konkret helfen kann, Zeit und Ressourcen zu sparen.
Zuletzt aktualisiert am 11.04.2025 von Sebastian Fankhänel.