Haben Sie Fahrzeuge mit Planenaufbau im Einsatz?

Ja – ein Großteil unseres Fuhrparks besteht aus Fahrzeugen mit Planenaufbau (Plane + Spriegel). Diese Bauweise ist besonders praktisch, wenn eine Beladung von der Seite erforderlich ist – etwa bei sperriger Ware oder wenn keine Rampe zur Verfügung steht. Die Seitenplane lässt sich schnell öffnen, sodass die Ladefläche über die gesamte Länge leicht zugänglich ist. Das spart Zeit und schont das Ladegut.

Nicht jeder Kunde hat eine geeignete Rampenanlage – daher ist der Planenaufbau eine äußerst flexible Lösung, gerade für ebenerdige Be- und Entladung per Stapler oder Kran.

Neben Fahrzeugen mit Planenaufbau gibt es, je nach Transportanforderung auch andere Aufbauarten, z. B.:

  • Kofferaufbau – ideal für empfindliche oder wertvolle Güter mit hohem Schutzbedarf

  • Coilmulde – für den sicheren Transport von Stahlcoils oder Rundmaterial

  • Fahrzeuge mit Schüttgutmulden (Bulktransporter) – für lose Materialien wie Granulate oder Agrarprodukte

  • Pritschenfahrzeuge – für schnelle und unkomplizierte Be- und Entladung

  • Kühlfahrzeuge – für temperaturgeführte Transporte

  • Kastenwagen – für kleinere, wettergeschützte Direktzustellungen

💡 Tipp: Wenn Sie uns die Art Ihrer Ware nennen, finden wir den passenden Aufbau – effizient, sicher und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Zuletzt aktualisiert am 13.04.2025 von Franziska Schlosser.

Zurück zur FAQ Übersicht