©Nutzung des Abbildes der Chemnitzer Esse mit Genehmigung der eins

Bald beginnt die Zweirad-Saison

🚛🏍️🚲 Motorrad- & Fahrradsaison startet – Sicherheit geht vor! 🚛🏍️🚲

Mit den ersten warmen Tagen beginnt wieder die Saison für Motorrad- und Fahrradfahrer. Während sich viele auf die Freiheit auf zwei Rädern freuen, steigt auch das Unfallrisiko – besonders im Zusammenspiel mit großen Fahrzeugen wie LKW.

Unsere Trucks sind mit modernster Technik ausgestattet: Spiegel, Tote-Winkel-Assistenten und weitere Sicherheitssysteme helfen, kritische Situationen zu vermeiden. Doch Technik hat ihre Grenzen – und ein LKW bleibt ein großes, schweres Fahrzeug. Deshalb appellieren wir an alle Zweiradfahrer: Achtet auf eure eigene Sicherheit!

🔹 Gefahr Nr. 1: Der tote Winkel
Trotz aller Assistenzsysteme gibt es immer noch Bereiche rund um den LKW, die schwer einsehbar sind. Besonders gefährlich wird es an Kreuzungen und beim Spurwechsel. Wer sich direkt neben oder dicht vor einem LKW aufhält, wird unter Umständen nicht gesehen – mit fatalen Folgen. Unser Tipp: Haltet Abstand und orientiert euch an den Spiegeln – seht ihr den Fahrer nicht, sieht er euch vermutlich auch nicht!

🔹 Gefahr Nr. 2: Enges Vorbeifahren an LKW
Viele Radfahrer und Motorradfahrer schlängeln sich im Stadtverkehr an stehenden oder langsam fahrenden LKW vorbei. Was riskant ist: Ein LKW kann jederzeit anfahren oder ausscheren – dann bleibt kaum eine Chance zu reagieren. Besonders kritisch wird es, wenn sich ein LKW gerade zum Abbiegen vorbereitet. Unser Tipp: Nicht zwischen LKW und Bordstein oder in enge Lücken drängen – lieber warten und sicher weiterfahren!

🔹 Gefahr Nr. 3: Geschwindigkeit und Überraschungsmomente
Motorräder sind schnell unterwegs und tauchen oft unerwartet auf, Fahrräder sind leise und werden manchmal spät wahrgenommen. LKW-Fahrer tun ihr Bestes, um alle Verkehrsteilnehmer zu sehen – aber sie brauchen auch Zeit, um zu reagieren. Unser Tipp: Rechnet mit den Reaktionszeiten eines LKW und fahrt vorausschauend!

🚦 Sicherheit beginnt mit Rücksichtnahme
Ob auf zwei oder vier Rädern – jeder trägt Verantwortung im Straßenverkehr. Wenn alle aufeinander achten, lassen sich gefährliche Situationen vermeiden. Lasst uns gemeinsam für eine sichere Saison sorgen!

Viel Spaß mit der jetzt beginnenden Zweirad-Saison.