
Was versteht man unter dem Begriff Recycling?
Recycling ist der Prozess, bei dem Abfallmaterialien gesammelt, aufbereitet und in neue Produkte umgewandelt werden.
Recycling trägt als wesentlicher Bestandteil der Kreislaufwirtschaft dazu bei, Materialkreisläufe zu schließen oder zu verlangsamen und so den Einsatz natürlicher Ressourcen und die Erzeugung von Emissionen zu vermindern. Gesetzlich wird erst von Recycling gesprochen, wenn der Rohstoff zuvor als Abfall einzustufen war; andernfalls handelt es sich um Wiederverwendung. Der umgangssprachliche Gebrauch des Begriffs „Recycling“ umfasst oft beide Bedeutungen. (Zitat Wikipedia)
Ziel ist es, Rohstoffe zu schonen, Energie zu sparen und die Umweltbelastung zu reduzieren. Materialien wie Papier, Glas, Metall und Kunststoff werden dabei wiederverwertet, anstatt sie wegzuwerfen.
So wird aus Altem wieder etwas Neues geschaffen.
Der Begriff Reycling ist ein Lehnwort aus dem Englischen für "Wiederverwertung" oder "Wiederaufbereitung"
Zuletzt aktualisiert am 13.04.2025 von Sebastian Fankhänel.